Ahoi - Die CaEx auf der Moldau
CaEx-Sommerlager 2025 (24.07. - 30.07.25) in Tschechien
Am 24.07.2025 um 5:29 Uhr kam es bei der Seekirchner Pfadfinder Gruppe zu einer Prämiere. Die Seekirchner Ca/Ex starteten ihr erstes gemeinsames SoLa als Ca/Ex Patrouille „Schmackofatz“ seit Bestehen der Seekirchner Pfadis.
In den frühen Morgenstunden brachen wir von Neumarkt am Wallersee gemeinsam zu unsere Abenteuer nach Tschechien auf. Es ging mit dem Railjet nach Linz wo wir von den ÖBB und von den „ABC Bären“ (kleiner Insider) im Zug auch schon „herzlichst“ begrüßt wurden 😊.
In Linz angekommen stiegen wir in einen EC der tschechischen Eisenbahn und fuhren in Fahrtrichtung Prag bis nach Rybnik. In diesem Zug konnten wir alte Eisenbahn Luft schnuppern! Ach, wie gemütlich waren diese Abteile. So komfortabel…
In Rybnik angekommen glaubten wir Anfangs alle, es handelt sich hier um einen Geisterbahnhof im CZ-Grenzgebiet bis auf einmal aus dem nichts ein EC von Prag kommend in Rybnik hielt und gefühlt +1000 Leute ausstiegen, die alle denselben Plan hatten wie wir – PADDELN auf der Moldau!
Es ging in einem überfüllten Regional Zug mit „+1000 Paddlern“ und 5 Seekirchner Ca/Ex + unseren 2 Leiter M&M bei guter Stimmung weiter nach Vyšší Brod.
In Vyšší Brod angekommen erkundenden wir sogleich unseren Lagerplatz und bauten auch sofort unsere neuen tollen Ca/Ex Zelte auf.
Weiter ging es mit der Erkundung der schönen kleinen Stadt Vyšší Brod und im Anschluss stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Inge“.
Somit war der 1. Tag auch schon wieder vorbei.
Am 2. Tag ging es dann nach Abbau unseres Lagers auch schon richtig los! Nach Ausfassen unserer Boote und verstauen unseres Gepäcks hieß es endlich „AHOI“ und wir stachen bei gutem Paddel Wetter in See bzw. der Moldau Fluss abwärts in Richtung České Budějovice und sagten den Landratten good bye.
Es dauerte nicht lange und es ging in die erste Wehre am Fluss. Ja so Wehren machen Spaß 😊.
Nach 21 km stromabwärts und einer Fahrzeit von ca. 4 Std. meisterten wir unsere 1. Etappe auf der Moldau perfekt! Man merkte wir kommen alle aus einem Seengebiet und Wasser ist einfach unser Element 😊
Angekommen in Záto Nahořany bezogen wir im Camp Nahořany Quartier. Angemerkt werden muss hier, hier herrschte echte „Rush Hour“.
Am Zeltplatz sowie auf der Moldau herrschte Volksfeststimmung! Man merkte das bei unseren CZ-Nachbarn der Nationalsport Nummer 2 nach Eishockey eindeutig „PADDELN“ heißt 😊.
Weiter ging es dann in einer Regen Etappe 13 km und einer Paddelzeit von ungefähr 3 Stunden in das Camp Vltavan kurz vor den Toren der wunderschönen Stadt Český Krumlov (Krumau).
Der Lagerplatz Aufbau ging immer schneller und wir halfen uns als Team perfekt gegenseitig! Pfadi Spirit DELUXE!
Im wunderschönen Camp Vltavan kurz vor den Toren von Krumau machten wir dann einen ganzen Tag Station, um diese tolle alte Stadt zu besichtigen. Vorerst besichtigten wir das Wachskabinett und konnten unter anderen Kaiser Franz und Sissi Guten Tag sagen.
Natürlich durfte die wunderschöne Burganlage von Krumau nicht fehlen und genossen wir bei Sonnenschein den Blick auf die Dächer der mittelalterlichen Stadt Krumau mit seinen vielen romantischen alten Pflasterstein Gässchen. Wir bekamen auch schon den Vorgeschmack auf unsere Paddel Route durch die Stadt und machten uns bereits Gedanken wie wir die Wehren am besten ansteuern/meistern werden.
Weiter ging es dann am nächsten Morgen 17 km stromabwärts in das Camp nach Zlata Koruna. Die Stadtdurchfahrt durch die Krumau hatte schon was ganz Spezielles = einfach wunderschön! Angemerkt werden muss hier auch, dass wir uns aufgrund des „bescheidenen“ Wetters unsere Stimmung nicht verhauen ließen und so oft es ging in guter alter Pfadi Manier ein Feuer am Lagerplatz entzünden. Und ja wir können dies einfach besser als manche anderen Abenteurer 😊.
So auch im Camp Koruna wo wir nach unserer Versprechenserneuerung bei den Ca/Ex alle unseren 1. Kreis verleihen bekommen haben.
Am vorletzten Tag unserer Paddeltour ging es 20 Km weiter nach Boršov, wo wir dann auch ausschifften. Während unserer Tour am Fluss gab es das eine oder andere Manöver mit zum Teil nassem Ausgang und kleinen Blessuren😊. Wir sind halt alle „Gott sei Dank“ nicht aus Zucker!
Von Boršov bis nach Budweis marschierten wir zu Fuß. Ehrlich gesagt kein Honig lecken, was unsere Leiter hier von uns erwarteten. Doch auch so ein Hike gehört einmal zur Pfadfinderei und wir meisterten diesen auch mit BRAVUR!!! In der Patrouille am Weg durch einen Verkehrsstau in einem Vorort von Budweis wurden wir von vielen Autofahrer mit einem netten Lächeln oder winken motiviert und begrüßt.
Wir können sagen wir haben uns perfekt repräsentiert und auf das können wir wirklich alle sehr stolz sein! Eine tolle Leistung!
In Budweis im Zentrum angekommen bezogen wir unser letztes Quartier. Unsere Leiter M&M haben sich da was ganz Spezielles für uns ausgesucht. In geschichtsträchtigen Gemäuern mitten im Zentrum von Budweis bezogen wir 2 „Deluxe“ Appartements, um uns nach unseren Hike und der hinter uns liegenden anstrengenden Tagen erholen zu können.
Am Abend feierten wir unser SoLa noch bei einer „kleinen“ Pizza Runde 😊! Ja wir hatten großen Hunger und schließlich heißt unsere Patrouille nicht umsonst „Schmackofatz“! Das hatten wir uns auch verdient und unserer Leiter waren sichtlich stolz auf uns!
Am letzten Tag unseres SoLa wurde dann auch noch das Zentrum von Budweis erkundet und bestiegen wir u. a. den Kirchenturm mit tollem 360 Grad Rundumblick von Budweis. Nach anstrengendem Aufstieg erlebten wir am Turm einige lustige Sachen und verewigten wir uns auch noch im Glockenbuch (Gipfelbuch). Zurück ging es von Budweis über Linz nach Neumarkt am Wallersee per CZ und österr. Bundesbahn. Im Zug erhielten wir auch noch unser Lagerpatsch für unsere Uniform!
Ein tolles Lager mit viel Spaß, Abenteuer, Kameradschaft und vor allem tollen Pfadi Spirit ging zu Ende!
GUT PFAD!!!
Unsere Reiseroute führte auf der Moldau von Vyšší Brod nach Boršov und danach weiter mit dem Zug nach České Budějovice (Budweis)
Fotos folgen ...