Wichtel und Wölflinge

WiWö lernen spielend

Pfadfinder*innen ab dem siebten Lebensjahr heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben) oder allgemein WiWö. Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die Leiter*innen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft. Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.

Image

Wenn mein Sohn dann so ziemlich an jedem Freitag zu mir sagt: "Heute war die coolste Heimstunde!", dann macht mich unsere sinnstiftende Tätigkeit als Leiter:innen immer noch ein Stückchen mehr stolz.

Mach mit

  • Du bist zwischen 7 (2. Klasse Volksschule) und 10 Jahren alt
  • Du möchtest neue Freundschaften schließen?
  • Du möchtest in der Gemeinschaft Neues entdecken?
  • Du möchtest Spiel, Spaß und Bewegung haben?
  • Du schlüpfst gerne in andere Rollen?
  • Du läßt deiner Fantasie gerne freien Lauf?
  • Du bewegst dich gerne in der freien Natur?
  • Du möchtest gerne Puck aus dem Waldenland und Mogli aus dem Dschungel kennenlernen?

Dann bist du richtig bei uns!

Heimstunden

1. und 3. Freitag

17:15 - 18:30

Stiftsgarten

Achtung: dz. finden die Heimstunden dz. nur am 1. und 3. Freitag im Monat von 17:15 - 18:30 statt.

Termine

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Bemerkung
19.09.202517:15 - 18:30WiWö-HeimstundeStiftsgarten
03.10.2025 - 05.10.202508:00 - 09:00Herbstlagernähere Infos folgen
17.10.202517:15 - 18:30WiWö-HeimstundeStiftsgarten
07.11.202517:15 - 18:30WiWö-Heimstunde
21.11.202517:15 - 18:30WiWö-Heimstunde

Leiterinnen

Manuela Mösl
+43 (664) 88 37 97 51
Jacqueline Mayr
Jacqueline MayrStufenleiterinjacqueline.mayr@pfadfinder‐seekirchen. at
Alle Infos über Wichtel und Wölflinge findest du auf den Seiten der PPÖ.