Berichte

WiWö-Heimstunde am 09. Oktober 2020

Neue Gesichter

 

Heute durften wir viele neue Gesichter begrüßen. Unsere neuen WiWös durften sich gleich bei einm Geländespiel "Burschen gegen Mädchen" beweisen. Es waren wieder lustige und vorallem aufregende 90 Minuten!

WiWö-Heimstunde am 02. Oktober 2020

WiWö-Heimstunde am 02. Oktober 2020

Es geht wieder los

 

Nach der Sommerpause haben sich die WiWö Anfang Oktober endlich wieder getroffen. Nach dieser langen Zeit konnte sich die WiWö beweisen, daß sie nichts von der Pfaditechnik üer die Sommerferien vergessen haben.
Das Ziel dieser Schnitzeljagt war ein kleiner schöner Fleck am Wallersee. Hier haben unsere Versprechenskinder das lang ersehnte Halstuch unserer Pfadfindergruppe bekommen.

WiWö-Sommerlager 15.-16. Juli 2020

0 auf 100

 

Unsere coronabedingte SoLa-Light-Version starteten wir am 15.7. am Nachmittag im Stiftshof. Ein 0 auf 100 wurde unser letzte Rudelwettbewerb – bei dem noch alles offen war.

Es galt Kärtchen von 0 bis 100 im Hof zu finden und bei der jeweiligen Zahl eine Aufgabe zu lösen bzw. eine Frage zu beantworten. Als erstes erreichte Rudel Schwarz die 100, dann das unterbesetzte Rudel Grün, welches Rudel Hellblau noch überholen konnte. Bei der Sammelaktion der 100 Kärtchen trumpfte dann Rudel Hellblau wieder auf, wodurch es mit dem Vorsprung aus den vorigen Rudelwettbewerben zum Gesamtsieger in diesem WiWö-Jahr wurde. Was/Wann/Wie/Wo wir mit den Gewinnern machen, werden wir euch noch rechtzeitig bekannt geben.

Mit unseren Lagerrucksäcken machten wir uns bei Ankunft der dunklen Regenwolken auf den Weg zum Storchennest. Zum Glück waren wir schneller als der Regen, aber so mancher war langsamer als die lästigen Gelsen. Bis zum Abendessen konnten sich die WiWö noch etwas auf dem Spielplatz austoben. Dann kam unser Lieferheld Flo mit Schnitzel und Kartoffelsalat. Der Hunger war groß und alles wurde ratzeputz niedergefuttert. Danach durften wir unsere Unterkunft für die kommende Nacht über dem Seerestaurant beziehen. Die erfrischende Regenluft tat uns gut und auch die Größe des Raumes half uns, die Abstandsregeln einzuhalten. So konnten wir unsere Schlafplätze ganz gemütlich einrichten.

Am Balkon fanden wir eine Nachricht in Geheimbotschaft von BiPi. Gemeinsam konnten wir diese entziffern und uns auf den Weg zum Ort der Verleihung machen. Hinter dem Spielplatz, ab durch den Wald und am Steg auf den See – wir wurden schon mit Fackeln erwartet. 6 stolze WiWö legten das Versprechen ab und bekamen feierlich ihr Halstuch überreicht.

Am nächsten Morgen wurde in Ruhe gefrühstückt und zusammengepackt. Im Haus spielten wir noch ein paar Spiele, bis wir wieder eine Geheimbotschaft von BiPi bekamen. Diesmal benötigte es einen zweiten Schlüssel und deutlich mehr Zeit, die Nachricht zu entschlüsseln. Lagerfeuerstecken schnitzen war gefragt und so machten wir uns auf zu einem Waldstück, das etwas weiter vom Seeufer entfernt lag, in der Hoffnung, den Gelsen zu entkommen. Leider waren sie auch dort massig vorhanden, allerdings gleichermaßen wie passende Stecken. Auf der großen Wiese zwischen den Wäldern blieben wir von den Gelsen verschont und schnitzen da an unseren Stecken.

Bis zum Mittagessen beim Storchennest blieben uns noch ein paar Minuten Freizeit. Auf unseren Lieferservice war wiedermal Verlass und wir bekamen Frankfurter mit Ketchup/Senf und Semmeln. Danke! Gut gestärkt konnten wir mit unseren Lagerrucksäcken den Rückweg zum Stift antreten. Erschöpft aber glücklich kamen alle 10 WiWö wieder mit ihren Leiterinnen zurück.

WiWö-Heimstunde am 10. Juli 2020

Der Unterschlupf

 

Heute hatten wir Unterstützung von Flo. Er half manchen von uns noch beim Ablegen des Versprechens. Nebenbei starteten wir einen Rudelwettbewerb, bei dem es galt einen möglichst festen Unterschlupf zu bauen. Trotz der vielen Gelsen war die Motivation hoch und die Unterstände waren mit Rinden, Blättern und Gräsern bedeckt. Der stabilste Unterschlupf wurde laut Jury von Rudel Grün (3 Punkte), gefolgt von Rudel Schwarz (2 Punkte) und schließlich Rudel Hellblau (1 Punkt) gebaut.
Damit führen Rudel Grün und Hellblau mit 13 Punkten, wobei auch für Rudel Schwarz mit 11 Punkten noch die Chance auf den Gesamtsieg besteht. Es bleibt spannend.

WiWö-Heimstunde am 3. Juli 2020

Der lange Weg zum Versprechen

 

ir trafen uns beim See und machten uns auf Richtung Storchenhaus. Dort spielten wir einen Runde Pfadfinderversteinern mit 1m Sicherheitsabstand. Neben ganz vielen Ablegepunkten übten wir auch noch das Versprechen und einige Wichtel und Wölflinge schafften es, alle notwendigen Punkte für das Halstuch zu abzulegen. Am Ende machten wir uns noch auf Richtung See und spielten dort Hundehütte - auch hier die coronfreundliche Version mit Hundehüttenstecken. Ein paar WiWö waren noch motiviert und legten ab, was noch ging. Dann war es auch schon wieder Zeit für den Schlusskreis und unseren neuen Fuß-Händedruck.

WiWö-Heimstunde am 26. Juni 2020

Picknick mit der Familie

 

Wir nützten das schöne Wetter für ein Picknick mit den Eltern. Da die Leitersituation für Herbst leider noch immer offen ist und der Kontakt zu den Eltern in der Lock-Down-Zeit etwas eingeschlafen ist, waren wir froh, wiedermal alle zusammenzubringen. Nach einem Pfadfinderversteinern machten wir einen kleinen Spaziergang und stoppten neben einem Waldstück, so konnten die Kinder mit ihren Geschwistern nach der Jause auch noch ein bisschen den Wald erkunden. Gemeinsam gingen wir am Ende wieder zurück zum See.