Berichte

WiWö-Heimstunde am 19. Juni 2020

Fortsetzung des Weges zum Versprechen

 

Nach ein längeren Pause, trafen wir uns beim Strandbad wieder. Überrascht aber glücklich über diese große Runde starteten wir mit einem Pfadfindervesteinern - zur Sicherheit aller natürlich mit 1m Abstand zwischen den Beteiligten. Danach setzten wir unseren Weg zum Versprechen fort und konnten mit Hilfe von Verstärkung durch Christian einige Ablegepunkte meistern. Ein großes Lob von unserer Seite an die motivierte Meute Tschil!

WiWö-Heimstunde am 6. März 2020

Rudelwettbewerb

 

Nach einer gewünschten Runde Hundehütte starteten wir den heutigen Rudelwettbewerb. Es war ein ständiges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen allen Rudeln, bis es schließlich sogar Gleichstand vor der letzten Aufgabe gab.
Bis dahin wurden Tischtennisbälle über Biertische gepustet, Wasservolumen geschätzt, Schuhe weitgeworfen, Eierlauf absolviert, Kartenhäuser gebaut und es gab ein Wettrennen auf Klopapier.
Knapp, aber eindeutig konnte sich Rudel Grün beim Steine schätzen durchsetzen und ging als Sieger hervor.

WiWö-Heimstunde am 28. Februar 2020

Schneemann auf Tour

 

Heute hat uns die Krabbelstube um Hilfe gebeten. Normalerweise stecken sie ihren Schneemann bei Plusgraden in die Tiefkühltruhe und lassen ihn erst bei Minusgraden wieder heraus. Bei dem Schnee heute Vormittag dürfte er allerdings entwischt sein und wir haben versucht ihn wiederzufinden.
Am Weg trafen wir viele hilfsbereite Leute, die uns teilweise weiterhelfen konnten, weil sie den kleinen Schneemann durch die Gegend spazieren sahen. Unterwegs fanden wir auch seinen Besen, den er verloren hatte. Wir irrten aber auch etwas herum. Schließlich fanden wir ihn durch viele Hinweise in der Nähe vom Bahnhof wieder.
Er sitzt brav in der Tiefkühltruhe und die Krabbelstube bedankt sich sehr bei uns! Die Kinder werden ihm übrigens auch einen neuen Besen basteln.

WiWö-Heimstunde am 07. Februar 2020

Geocaching a la WiWö

 

Nach drei Runden Ferien-Schreimauer haben wir uns noch im Seilziehen gemessen. Die Mädls waren den Burschen mit unseren Leiterinnen einfach überlegen. Ohne ihre Hilfe schafften es aber doch die Jungs, die Mädls zu besiegen. Anschließend starteten wir unsere WiWö Geocache Runde. Tatsächlich schaffte es ein Rudel alle versteckten Fragen richtig zu beantworten und dieses war sogar als erstes fertig. So leicht war es gar nicht, die am Plan markierten Ü-Eier/Schachterl zu finden.
Gratulation an Rudel Hellblau für diese tolle Leistung! Aber auch alle anderen haben super zusammengearbeitet!

WiWö-Heimstunde am 31. Jänner 2020

Auf dem Weg zum Versprechen

 

Heute haben wir gemeinsam ein Feuer vorbereitet und uns auf den Weg zum Versprechen gemacht. Es wurde viel abgelegt und das WiWö-Gesetz geübt und darüber geredet. Ein paar Ablegepunkte fehlen noch, doch wir wissen: Der Wölfling / Das Wichtel tut sein Bestes...
Das hoffen wir auch beim Losverkauf, denn heute haben wir auch die ersten Losbögen ausgegeben. Viel Erfolg beim Verkaufen!

 

 

WiWö-Heimstunde am 24. Jänner 2020

Der vergrabene Schatz

 

Wir trafen uns wieder einmal beim Strandbad, um der Legende nach dem vergrabenen Schatz in Seekirchen nachzugehen. Die Geschichte im Sachunterrichtsbuch führte uns zum Wald nahe der Sonneninsel, wo wir unser Glück mit dem Graben versuchten. Durch den Eifer der WiWö wurde nach einger Zeit eine Schatzkiste gefunden. Sie war gefüllt mit Schokolade. Tatsächlich war der Schatz schon gefunden worden, trotzdem hielt sich die Legende, er wäre noch im Wald, sehr lange.